
„Für ZylinderZicken und ViereckAkrobaten“
„Für ZylinderZicken und ViereckAkrobaten – der tägliche Wahnsinn zwischen Pferdekoppel und Reitplatz“ von Cristine Keidel und Judith Hinel.

„Für ZylinderZicken und ViereckAkrobaten – der tägliche Wahnsinn zwischen Pferdekoppel und Reitplatz“ von Cristine Keidel und Judith Hinel.

Diese 3 Klassiker gehören in jede Reiterbibliothek, denn damit kannst Du fast alle Ausbildungsprobleme lösen.

„Mag mich mein Pferd überhaupt?“ Diese Frage habe ich mir oft gestellt, weil mich keins meiner Pferde bisher furymäßig lautwiehernd im Stall oder auf der Weide begrüßt hat. Seitdem ich das neue Buch von Pferdeforscher Marc Lubetzki „Im Gespräch mit wilden Pferden“ gelesen habe weiß ich, dass ich darüber sogar froh sein sollte, denn „…

Kolik – allein dieses Wort löst bei Pferdehalter*innen Sorgen aus. Kaum eine andere Erkrankung beim Pferd ist so häufig und gleichzeitig so gefährlich. Eine Kolik bedeutet nicht „ein bisschen Bauchweh“, sondern kann innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich werden. Erfahre, woran man Kolik-Anzeichen erkennt, was zu tun ist und wie du dich vor hohen Kosten schützen kannst.

Nach einem Tag im Stall oder im Büro suchst du einen Ausgleich? Mit einem Pferde-Mandalabuch für Erwachsene und einem großen Buntstift-Set hast du die perfekte Möglichkeit, abzuschalten und neue Energie zu tanken.

Hobby Horsing – vom Kinderspiel zum Trendsport.
Der Sport mit dem Steckenpferd hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen – besonders in Skandinavien, aber auch in Deutschland finden immer mehr Jugendliche und Erwachsene Gefallen daran. Doch was genau steckt hinter dem Trend, und warum begeistert er so viele Pferdefans?

Der Hannoveraner ist eines der bekanntesten deutschen Warmblüter und zählt weltweit zu den erfolgreichsten Sportpferden. Ob Dressur, Springen oder Vielseitigkeit – die Rasse überzeugt durch Leistungsbereitschaft, Ausstrahlung und Vielseitigkeit. Gleichzeitig ist sie bei Freizeitreitern beliebt, die ein sportliches, sensibleres Pferd suchen.