Online-Magazin über Pferde für Reiter:innen

Für Zylinderzicken und Viereckakrobaten

„Für ZylinderZicken und ViereckAkrobaten“

„Für ZylinderZicken und ViereckAkrobaten – der tägliche Wahnsinn zwischen Pferdekoppel und Reitplatz“ von Cristine Keidel und Judith Hinel.

Das neue Buch von Cristine Keidel und Judith Hinel ist ein MUSS für alle, deren Leben sich hauptsächlich zwischen Pferdekoppel und Reitplatz abspielt. „Für Zylinderzicken und Viereckakrobaten“ ist weder ein Sachbuch noch ein Roman, vielmehr handelt es sich um eine witzige Art von Milleu-Studie der Reiterwelt. Hier werden alltägliche Themen oder auch besonderer Eigenheiten beschrieben und aufs Korn genommen.

Warum die Reithose für Reiterinnen nicht nur ein Hightech-Textil sondern auch ein Statement ist; der nicht immer einfache Umgang mit nichtreitenden Freunden und Partnern; der ständige Aufreger „Abäppeln“ oder auch das neue Rollenverständnis der Reitlehrer – der Autorin entgeht nichts und jede(r) Leser(in) wird sich zwischen den Seiten des Buches wiederfinden.

Ein höchst amüsantes Buch, dessen Inhalt durch viele schöne, farbige Zeichnungen Illustriert wird. So schreibt Wolfgang Schmitt von Vintagebuch: „Tipp: Kaufen Sie am Besten gleich zwei Bücher – eins für sich und eins für die beste Reiterfreundin.“

Buchdaten

Hardcover, gebundenes Buch

22,99 € inkl. MwSt

Seitenzahl: 80

ISBN: 978-3-347-40172-3

Größe: 17,0 cm x 24,0 cm

Erschienen 14. Oktober 2021
im Tredition Verlag

E-book

9,90 € inkl. MwSt
Seitenzahl: 80

ISBN: 978-3-347-42088-5

Für alle gängigen Lesegeräte

Erschienen 14. Oktober 2021 im Tredition Verlag

Hinweis: Bitte unterstützen Sie die Autorin und Illustratorin, indem Sie über die Buttons direkt beim Tredition Verlag bestellen. Das macht für Sie keinen Preisunterschied, sie bekommen das Buch versandkostenfrei und die Macher des Buches erhalten eine Provision. Danke ♥

Über die Autorin

Cristine Keidel hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist als Texterin und Autorin freiberuflich tätig. Seit ihrer Kindheit sitzt sie fest im Sattel und war viele Jahre mit ihren Andalusiern in der Barockpferdeszene als Turnier- und Quadrillereiterin unterwegs. Aktueller Partner in Viereck und Gelände ist die Hannoveraner-Stute „Belle de Jour“.

Über die Illustratorin

Judith Hinel ist Diplom-Designerin und arbeitet ebenfalls freiberuflich und hat schon zahlreiche Bücher illustriert. Ihre Freizeit teilt sie mit Iane, einer betagten Pferdedame, die immer für eine Überraschung gut ist.

Teilen auf:

Social Media

Beliebteste Beiträge

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Kategorien

Weitere

Beliebte Beiträge

richtig longieren

Richtig longieren mit Kappzaum

Richtig longieren mit Kappzaum ist pferdeschonend, effektiv und gar nicht schwer. Erfahre, wie es geht und was Du dafür benötigst. Mit Special: Einführung in Duale Aktivierung und Equikinetic